Die Praxis / Klinik

Unsere Facharztpraxis für plastisch-ästhetische Chirurgie und Handchirurgie liegt im schönen Kölner Süden in unmittelbarer Nähe zur Kooperationsklinik "Links vom Rhein“, einer seit Jahren etablierten und nach §30 zertifizierten Privatklinik.

Unsere Patienten- und Behandlungszimmer sind hell und modern eingerichtet, um Ihren Aufenthalt bei uns möglichst angenehm zu gestalten. Alle Operations- und Behandlungsräume sind mit den modernsten technischen Geräten ausgestattet. Sicherheit und Funktionalität sind hier oberstes Gebot.

Während Ihres gesamten Aufenthalts in der Klinik werden Sie von unserem erfahrenen Fachpersonal aufmerksam und kompetent betreut. Ein Arzt ist 24h in der Klinik anwesend. Parkplätze in unmittelbarer Nähe und Plätze in der Tiefgarage der Klinik stehen für Ihren Besuch bei uns zur Verfügung.

Dr. med. Gregor Landwehrs HaPlaMed
Dr. med. Gregor Landwehrs
Lisa Jaworek HaPlaMed
Lisa Jaworek
Corinna Bongard HaPlaMed
Corinna Bongard
Agnes Klug HaPlaMed
Agnes Klug
Angela Paterno HaPlaMed
Angela Paterno
„Wer macht eigentlich meine Narkose?“, werden Sie fragen, und das zu Recht. Denn wie Sie sich bei und nach einem operativen Eingriff fühlen, hängt nicht nur von den Fähigkeiten Ihres Operateurs, sondern auch von denen des Narkosearztes ab. Durch unsere Kooperation mit der Klinik "Links vom Rhein" werden notwendige Narkosen ausschließlich von erfahrenen Fachärzten für Anästhesiologie der ASG durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Oberarmstraffung, Brustwarzenkorrektur
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Brustwarzenkorrektur, Oberschenkelstraffung
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | De Qürvain, Mukoidzyste
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Brustwarzenkorrektur, Brustrekonstruktion
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Brustrekonstruktion, Brustvergrößerung
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Rhizarthrose, Sulcus Ulnaris Syndrom
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Sulcus Ulnaris Syndrom, Oberarmstraffung
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Sehnenscheidenentzündung, Sulcus Ulnaris Syndrom
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Brustverkleinerung, Sehnenscheidenentzündung
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Rhizarthrose, Dupuytrensche Kontraktur
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Brustverkleinerung, Oberschenkelstraffung
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Sulcus Ulnaris Syndrom, De Qürvain
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Ganglion, Brustwarzenkorrektur
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Brustverkleinerung, Faltenbehandlung
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Sulcus Ulnaris Syndrom, Brustverkleinerung
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Tumorentfernung, Narbenkorrektur
  • Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln Praxis-Impressionen | Brustrekonstruktion, De Qürvain

Dr. med. Gregor Landwehrs

  • 2017 Zulassung zur kassenärztlichen Versorgung durch die KV Nordrhein
  • 2014 Gründung der Praxis für Hand- und Plastische Chirurgie
  • Spezialisierung im Bereich der Brustchirurgie, Handchirurgie und der Straffungsoperationen
  • 2011 leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt der Klinik für Plastische-, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. Klinikum Bielefeld
  • 2010 Oberarzt der Klinik für Plastische-, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. Klinikum Bielefeld
  • Facharzt für Plastische- und Ästhetische Chirurgie / Handchirurgie.
  • Facharztausbildung (2008-2010 in der Klinik für Plastische-, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. H. Fansa, MBA am Klinikum Bielefeld).
  • Facharztausbildung (2005-2008 in der Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie des Malteserkrankenhauses Bonn/Rhein-Sieg unter der Leitung von Prof. Dr. P. Brüser und Dr. M. Richter).
  • Chirurgische Basisausbildung (2003 - 2005 in der Abteilung für Chirurgie des Malteserkrankenhauses Bonn/Rhein-Sieg unter der Leitung von Prof. Dr. H.-W. Keller)
  • Promotion mit der Abschlußnote magna cum laude.
  • Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn

Mitgliedschaft in folgenden Berufsverbänden und Organisationen:

  • DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen)
  • DGH (Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie)
  • DAH (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie)
  • DAM (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der Gefäße und Nerven)
  • Rheumanet OWL (Regionales kooperatives Rheumazentrum OWL)
  • BDC (Berufsverband der deutschen Chirurgen)