Oberarmstraffung

Liegt nach einer ausgeprägten Gewichtsabnahme oder altersbedingt eine Erschlaffung der Haut im Bereich der streckseitigen Oberarme vor, kann eine Oberarmstraffung das ästhetische Erscheinungsbild verbessern. Hierbei werden über einen Schnitt an der Oberarminnenseite, ggf. in Kombination mit einer Fettabsaugung, der überschüssige Hautmantel sowie überschüssiges Fettgewebe entfernt und der Armumfang entsprechend reduziert. Dies geschieht minimal invasisv und unter Schonung der wichtigen zum Unterarm und der Hand ziehenden Nerven und Gefäße.

Eingriffsart
  • 1 Nacht stationär
Op-Dauer
  • ca. 60 – 180 Min.
Anästhesie
  • Vollnarkose
Nachbehandlung
  • Kompressionswäsche für 6 – 12 Wochen
  • Fadenentfernung nach 12 – 14 Tagen
  • Das sagen unsere Patienten

    "Kompetent und sehr sympathisch"

    Ich habe erfreulich schnell einen Termin bekommen, obwohl ich nur Kassenpatientin bin. Die Sprechstundenhilfe war sehr freundlich und ich hatte keine lange Wartezeit in der Praxis. Dr. Landwehrs hat sich Zeit genommen, war sehr freundlich und hat mich gut aufgeklärt. Glücklicherweise habe ich kurzfristig einen OP Termin bekommen. Das Ergebnis der OP ist absolut zufriedenstellend. Ich würde jederzeit wieder zu Dr. Landwehr gehen.

    » Diese Bewertung auf Jameda ansehen