Bauchdeckenstraffung

Bei der Bauchdeckenstraffung oder Abdominoplastik unterscheiden wir im wesentlichen zwischen der Miniabdominoplastik und der klassischen Abdominoplastik mit Nabeltransposition (=Neupositionierung).

Eine Miniabdominoplastik kann bei einem isolierten Haut-/Fettgewebsüberschuß im Unterbauch durchgeführt werden. Sollte auch ein Haut-/Fettgewebsüberschuß im Nabelbereich oder Oberbauch bestehen, ist für ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis die Neupositionierung des Nabels und Straffung der gesamten Bauchdecke notwendig. In gleichem Eingriff kann, bei vorbestehendem Auseinanderweichen (Rektusdiastase) eine Raffung der Bauchmuskulatur vorgenommen werden.

Eingriffsart
  • 2 Nächte stationär
Op-Dauer
  • ca. 60 – 180 Min.
Anästhesie
  • Vollnarkose
Nachbehandlung
  • Kompressionswäsche für 6 – 12 Wochen
  • Fadenentfernung nach 12 – 14 Tagen
  • Das sagen unsere Patienten

    "Sympathischer und kompetenter Arzt"

    Er ist der erste Arzt – und ich habe schon viele Ärzte kennen gelernt – der alle meine Fragen beantwortet hat, ohne dass ich eine Frage stellen musste. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass ich noch etwas hätte fragen sollen. Untersuchung und Beratung fanden in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre statt. Frei von Hektik oder Zeitdruck. Hinzu kommt noch Termintreue.

    » Diese Bewertung auf Jameda ansehen