Sehnenscheidenentzündung

Die Beugesehnenscheiden der Finger sind relativ häufig von Sehnenscheidenentzündungen betroffen. Ursache hierfür kann eine Überlastung durch sich wiederholende Bewegungen (z.B. bei der Gartenarbeit) sein. Führendes Symptom einer Sehnenscheidenentzündung ist der Bewegungs- und teilweise auch Ruheschmerz. Es besteht nicht selten eine morgendliche Schwergängigkeit der Finger, welche sich im Verlauf des Tages bessert.

Gelegentlich ist auch ein „knistern“ bei der Fingerbewegung spürbar. Eine ausgeprägte Sehnenscheidenentzündung kann auch Ursache eines Karpaltunnelsyndromes sein. Die nicht operative Therapie besteht in einer Schienenruhigstellung und unterstützend entzündungshemmenden Schmerzmedikamenten. Bei Fortbestehen der Symptome ist die operative Sehnenscheidenentfernung (Synovialektomie) angezeigt.

Sehnenscheidenentzündung Überlastung der Beugesehnenscheiden Dr. Landwehrs Ha.pla.med Köln
Eingriffsart
  • ambulant
Op-Dauer
  • ca. 30 Min.
Anästhesie
  • Regionalanästhesie / ggf. Vollnarkose
Nachbehandlung
  • Schiene für 5 Tage
  • Fadenentfernung nach 12 – 14 Tagen
  • Das sagen unsere Patienten

    "Absolut zu empfehlen"

    Sehr freundlicher und kompetenter Arzt. Für meine Hand-OP erhielt ich zügig einen Termin. Die OP und der anschließende Heilverlauf verliefen absolut komplikationslos. Die Betreuung vor, während und nach der OP war sehr patientenorientiert. Auch die Mitarbeiterinnen in der Arztpraxis sind sehr freundlich und managen die Terminvereinbarungen flexibel und zuverlässig. Deshalb gilt mein Dank dem gesamten Praxisteam.

    » Diese Bewertung auf Jameda ansehen